BG8-182 Édouard Louis: Das Ende von Eddy

Als Sohn eines Fabrikarbeiters kommt Eddy Bellegueule in der minderheitenfeindlichen französischen Provinz zur Welt. Eddy entwickelt sich nicht zur Freude der Eltern. Er hat Asthma, ist schmächtig und schwul. Das macht ihn in seiner vielköpfigen Familie zum Außenseiter. Nachdem ihn seine Mutter mit einem anderen Jungen erwischt hat, setzt es Prügel vom Vater, der aus seiner Ablehnung der Homosexualität keinen Hehl macht. Ständig muss Eddy erniedrigende Anspielungen erdulden. In der Schule bekommt er es mit der Gewalt seiner Mitschüler zu tun. Vergeblich versucht Eddy, sich den Rollen- und Verhaltensvorstellungen seiner Umgebung anzupassen, kapituliert aber dann. Schließlich bekommt er ein Stipendium am Lycée in Amiens und damit die Gelegenheit, seinem homophoben Umfeld und dem ewigen Außenseiterdasein zu entfliehen.

Édouard Louis: Das Ende von Eddy
Dt. v. Hinrich Schmidt-Henkel. D 2016, 208 S., Pb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert