
BG8-002 »Sor Juana Inés de la Cruz« Heidi König-Porstner

In unserem heutigen Beitrag geht es um Liebe, Feminismus, über das Verhältnis der Geschlechter zueinander.
Es geht um Liebesgedichte einer Nonne an Männer, an Frauen und eine Königin.
Heidi König-Porstner, Übersetzerin für Lyrik, Wissenschaft-Philosophie, Literatur und Geschichtswissenschaften hat lange unbeachtet gebliebene Texte der Sor Juana Inés de la Cruz (1651?-1695 ) aufgespürt.
Diese innigsten und erotischsten Liebesgedichte der Nonne im mexikanischen Barock richten sich an eine Frau.
Heidi König-Porstner hat die anrühren Gedichte übersetzt und in einer zweisprachigen Ausgabe zugänglich gemacht.
Heute präsentiert sie uns Ausschnitte aus ihrem Buch »Nichts freieres auf Erden«.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
Herta Müller: Atemschaukel
17. Februar 2025
Jochen Heckmann: tanzen fallen fliegen
10. Februar 2025
Markus Seidel: Die letzten Tage vor dem Schweigen
9. Februar 2025